Versuche ein offenes Auge für instawürdige Motive zu haben die zu dir passen, und sammele sie. Wenn du dich dann hinsetzt, um deine Posts zu schreiben hast du ein paar Bilder parat, die du nutzen kannst!
Entwickle auch ein Auge für deine Unternehmensfarben – wenn ich pinke Blumen oder Flamingos sehe, dann klicke ich ein paar Fotos und speichere sie in meiner Cloud ab. Und obwohl Instagram eine Momentaufnahme darstellen soll, muss es nicht immer die Momentaufnahme sein, in der du dich gerade befindest. Wenn du coole Motive für deine Stories findest, speichere sie ab – du musst nicht immer alles gleich teilen.
Schau dass du immer ca. 10 Fotos und 10 Story-Bilder auf Lager hast. Es werden Tage kommen, da bist du müde, traurig, krank oder sonst irgendwas – dann brauchst du dir keine Gedanken machen, was du posten kannst!
Brigitte
Posted at 07:09h, 18 FeberVielen Dank für deine guten Tipps. Endlich mal ein guter deutscher Blog 😉
Milly
Posted at 10:41h, 24 FeberLiebe Brigitte, sehr gerne – und Danke dir, dass du dir die Zeit genommen hast, um ein paar Liebe WOrte mit mir zu teilen:)